Member recruitment and communication
Durch das von der SAGW finanzierte Projekt „Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts zur Mitgliedergewinnung in einem inter- und transdisziplinären Verein“ können die Ziele der saguf besser kommuniziert und der öffentliche Auftritt der saguf überarbeitet werden. Ausserdem kann die aktive Anwerbung von Mitgliedern optimiert und dank einer klaren und breiteren Definition der Zielgruppen zielgerichteter gestaltet werden.
Die Zahl und die Zusammensetzung der saguf-Mitglieder sind insofern bedeutend, da sie wichtige Voraussetzungen für die erfolgreiche Weiterführung eines fruchtbaren, disziplinen- und generationenübergreifenden Austauschs zur Förderung der Nachhaltigkeitstransformation sind. Genauso wichtig sind sie für die Erzielung einer grossen Reichweite und Wirkung der erarbeiteten Methoden und Produkte der saguf. Neben einer Erhöhung des Anteils junger Mitglieder wird auch ein verstärktes Engagement der Mitgliedergewinnung in anderen Sprachregionen der Schweiz, vor allem in der Romandie, angestrebt. Insbesondere sollen auch institutionelle Mitgliedschaften gefördert werden, da sie für die Vernetzung der Institutionen entscheidend sind und für ein gemeinsames Anliegen - den Ausbau eines schweizerischen Netzwerkes für die Nachhaltigkeitstransformation - Kontinuität gewährleisten.
Ein weiteres Ziel im Rahmen der Erarbeitung der Kommunikationsstrategie ist, die strategischen Stossrichtungen der saguf-Strategie und die damit verbundenen Aktivitäten kommunikativ stärker herauszuarbeiten, um mit klaren Botschaften und Alleinstellungsmerkmalen die Ziele und das Wirken der saguf in Wissenschaft und Gesellschaft sichtbarer zu machen.
Im Projekt sind folgende Projektschritte geplant oder bereits umgesetzt:
- Strategiefestlegung der Mitgliedergewinnung im Vorstand (Januar 2025),
- Interviews zur Erfassung von Bedürfnissen und Erwartungen der Zielgruppen,
- Umfrage zur Erfassung von Best Practices zur Mitgliederanwerbung,
- Entwicklung von zielgruppenspezifischen Angeboten und Produkten (Workshop)
- Verfassen einer Kommunikationsstrategie für die saguf sowie eines Leitfadens für eine erfolgreiche disziplinen- und generationenübergreifende Mitgliedergewinnung.
Die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Projekt sowie der Leitfaden werden mit interessierten Fachgesellschaften geteilt.