Transformative innovation beyond economics and technology.
Innovation for sustainability transformation in Switzerland is constrained by the predominant focus on market-driven technological innovation, while social innovation receives insufficient support.
Image: GAIAInnovation for sustainability transformation: Exploring fields of tension
The 2024 saguf annual conference will explore fields of tension that must be addressed to build up enabling framework conditions for innovation for sustainability transformation.
Image: sagufInnovations for the sustainability transformation
How can we understand, analyze and design innovations for the sustainability transformation? The newly formed saguf working group INSIST explores the links between sustainability, innovation and transformation in theoretical, empirical and practical respects. The focus is to move away from a technicist framework of ecological modernization to a more reflexive and inclusive concept of transformative innovation.
Image: oekomMonitoring und Evaluation der Agenda 2030
Der transformative Charakter der Agenda 2030 erfordert neue Nachhaltigkeitspolitiken. Dafür müssen die nationalen Ziele auf die Vorgaben der Agenda abgestimmt und Massnahmen zur Zielerreichung eingeleitet werden.Wie man den Erfolg dieser Strategien bestimmen und kommunizieren und somit gesellschaftliche Transformationsprozesse ermöglichen kann, war Thema des ersten saguf-Gesprächs.
saguf-Stellungnahme im Anhörungsverfahren zum Bundesgesetz über die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung (Innosuisse-Gesetz, SAFIG)
Die saguf begrüsst die Optimierung der Fördertätigkeit der KTI und weist darauf hin, dass neben den Erfahrungen mit der Funktionsweise der KTI auch neue Erkenntnisse über Innovation und ihre Bedeutung für die Gesellschaft bei der Ausrichtung der Innovationsförderung zu beachten sind.